MCT Kokosöl
MCT (MCT=medium chain triglycerides) Kokosöl
Unser MCT (MCT = medium chain triglycerides) Öl enthält Fettsäuren mittlerer Kettenlänge (6–10 Kohlenstoffatome). Sie werden im Körper schneller gespalten und absorbiert, als übliche Nahrungsfette. Diese bestehen meist aus langkettigen Fettsäuren (LCT=long chain triglycerides, >10 Kohlenstoffatome). MCT Öl kann Bestandteil unterschiedlichster Produkte sein. In der weiterverarbeitenden Industrie verwendet man es als Inhaltsstoff für diverse Kosmetikprodukte und Nahrungsmittel, wie z.B. Streichfett. Aufgrund seines angenehm milden Kokosgeschmacks eignet es sich auch hervorragend als Trägeröl für CBD-Öle. Das MCT Öl verdampft bereits bei etwa 120 ° C und findet somit auch beim Braten Verwendung.
Zertifizierungen
Bio-zertifiziert
DE-ÖKO-022
EU LandwirtschaftFortlaufende Analysen
Cannabinoide, Pestizide, Schwermetalle
Produktionsprozess
MCT-Fette gewinnt man industriell durch Hydrolyse von Kokosfett und Palmkernöl, Fraktionierung der mittelkettigen Fettsäuren und anschließende Veresterung mit Glycerin.Mögliche Anwendungen
Nahrungsmittelproduktion
Kosmetikprodukte
Trägeröl für CBD-Öle